Unsere Pressemeldungen
Berichterstattung über Werkstätten für behinderte Menschen
Am 22.01.2025 veröffentlichte die Märkische Allgemeine Zeitung MAZ unter der Überschrift „Wer den ganzen Tag arbeitet, muss davon leben können“ einen Beitrag, der die Einkommenssituation von Werkstattbeschäftigten thematisiert. Anlass war eine Pressemitteilung der...
Schichtwechsel 2024: Arbeiten in bester Gesellschaft
Aktionstag am 10. Oktober 2024 in ganz Deutschland / Arbeitsplatztausch eröffnet neue Perspektiven / Bundesministerium für Arbeit und Soziales und bayerischer Ministerpräsident nehmen teil Am kommenden Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, findet zum sechsten Mal der...
Stellungnahme: „207 Euro Verdienst im Monat bei 30 Wochenstunden“
Am 30.08.2023 erschien in der Lokalpresse unseres Geltungsbereiches ein Beitrag, der sich mit der Einkommenssituation von Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen im Land Brandenburg befasst. Hier geht es zum Artikel. Der Vorstand der LAG WfbM Brandenburg...
Kooperations- und Zielvereinbarung der Brandenburger Werkstätten für behinderte Menschen
Werkstätten für behinderte Menschen sind ein wichtiger Teil der inklusiven Arbeitswelt – als dauerhaftes Angebot zur beruflichen Teilhabe und als Brücke in den allgemeinen Arbeitsmarkt. In Anwesenheit von Ursula Nonnemacher (Ministerin für Soziales, Gesundheit,...